reinis-birznieks-lu5uhEAy2lI-unsplash.jpg

Denise Stillhart

Gesundheitspraxis

Craniosacral Therapeutin i. A. und Fussreflexzonen Therapie

Herzlich willkommen auf meiner Homepage

Ich freue mich, dass Sie den Weg in meine Gesundheitspraxis für Craniosacral Therapie und Fussreflexzonen Therapie gefunden haben, die Ihnen dabei hilft, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Hier finden Sie Informationen zu meiner Arbeit als Therapeutin und wie ich Ihnen zu mehr Entspannung und Balance verhelfen kann.

Craniosacral Therapie

Die craniosacrale Therapie ist eine einfühlsame Methode, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Mithilfe sanfter Berührungen und spezieller Techniken wird das craniosacrale System angeregt, um körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und die natürliche Selbstregulation des Körpers zu unterstützen und anzuregen.

Der Begriff Craniosacral setzt sich aus den lateinischen Wörtern Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Dieser bezeichnet das System im Körper, das den Schädel, die Wirbelsäule, das Kreuzbein sowie die Membranen (Hirnhäute) und die cerebrospinale Flüssigkeit (Liquor=Hirnflüssigkeit) umfasst. Dies schützt und umgibt das zentrale Nervensystem und spielt eine wichtige Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden.

In der craniosacralen Therapie steht dieses System im Mittelpunkt, da es eng mit dem körperlichen und emotionalen Gleichgewicht verbunden ist.

Die craniosacrale Therapie kann verschiedene Beschwerden lindern wie z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Schleudertraumen, Schädelhirntraumen, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Verstopfungen, Blähungen, stressbedingte körperliche Beschwerden, Burnout / Erschöpfungszustände, Gelenkschmerzen, chronische Krankheiten, Kieferprobleme und weitere. Die craniosacrale Therapie ist für jedes Alter geeignet, von Säuglingen bis ins hohe Alter.

In der Schwangerschaft ist die craniosacrale Therapie ab dem ab dem 4. Monat eine gute Geburtsvorbereitung.

Bei Säuglingen wird sie oft bei Koliken, häufigem Schreien, Kopfasymmetrien, Schiefhals, nach schweren Geburten, Trinkschwierigkeiten und weiteren Symptomen angewandt.

Aufgrund der ausführlichen Anamnese / Befundaufnahme dauert das Erstgespräch 90min. Dabei legen wir gemeinsam eine individuelle, bedürfnisorientierte Therapie fest. Jede Folgesitzung dauert in der Regel 60min.

Die craniosacrale Therapie ist eine hilfreiche Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden. Auch wenn sie bereits vielen Menschen Unterstützung bieten konnte, kann sie weder einen Arztbesuch noch medizinische Diagnosen oder Behandlungen ersetzen. Bei gesundheitlichen Anliegen oder speziellen Fragen ist es wichtig, sich an einen qualifizierten Arzt zu wenden.

 

Fussreflexzonen Therapie

Die Fussreflexzonen Therapie ist eine alternative, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Selbstregulation des Körpers zu aktivieren. Sie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Bereiche der Füsse (Reflexzonen) mit verschiedenen Organen, Drüsen und Körperregionen in Verbindung stehen. Durch gezielte Druck- und Massagetechniken auf diese Reflexzonen soll eine wohltuende Wirkung auf die entsprechenden Körperbereiche erzielt werden. Die Therapie kann Blockaden lösen und den Energiefluss im Körper harmonisieren. Zudem wird die Durchblutung angeregt und das Wohlbefinden gesteigert. Die Behandlung führt zu einer physischen und psychischen Entspannung.

Die Fussreflexzonen Therapie ist für Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen, allgemeinen Schmerzen, Stress, Verdauungsprobleme, Lymphbelastungen und weitere geeignet. Sie ist unter anderem auch zur Unterstützung für akute Beschwerden geeignet.

Zudem habe ich mich in einer Weiterbildung auf die Behandlung von Kindern und älteren Menschen spezialisiert.

 Preise

Craniosacral Therapie

Da ich noch in der Ausbildung bin, arbeite ich mit einem reduzierten Stundensatz von CHF 90 pro Stunde. Ich bin derzeit noch nicht krankenkassenanerkannt. Die Bezahlung ist per Rechnung oder in bar zu begleichen

Fussreflexzonen Therapie

Der Stundensatz beträgt CHF 120 pro Stunde. Die Bezahlung ist per Rechnung oder in bar zu begleichen.

Ich bin EMR anerkannt. Je nach Krankenkasse werden die Behandlungskosten von der Zusatzversicherung übernommen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Terminabsagen: Bitte berichten Sie mir spätestens 24h vorher, wenn Sie einen Termin nicht einhalten können. Sie ersparen sich damit deren Verrechnung.

Denise Stillhart

Ich bin Denise Stillhart, geboren 1984, aufgewachsen in Gattikon. Seit 2015 bin ich verheiratet und Mami von einem 5 jährigen Sohn.

Schon früh entdeckte ich mein Interesse, meine Begeisterung und Freude in der Arbeit mit Kinder, weshalb ich die Ausbildung zur diplomierten Kleinkinderzieherin 2006 absolviert habe. In der Zeit von 2007 bis 2021 war ich in der Kindertagesstätte in Thalwil in verschiedenen Leitungspositionen tätig. Schon immer war ich begeistert an der Komplementär-Medizin und deren individuellen Behandlungsmöglichkeiten. Nach der Geburt meines Sohnes wuchs in mir das immer stärker werdende Interesse eine Methode der Komplementär-Therapie zu erlernen.

Mir ist es sehr wichtig, jeden Menschen individuell wahrzunehmen, zu spüren und auf ihn einzugehen. Mein Ziel ist es, zu unterstützen, Lösungs- und Behandlungsmöglichkeiten anzubieten und gemeinsam zu finden. Durch eine ausführliche Anamnese/Befundaufnahme im Erstgespräch lerne ich Sie und Ihren Behandlungswunsch kennen. Vertrauen, eine ruhige Atmosphäre und Zeit sehe ich als eine wichtige Grundlage für Ihre Behandlung.

Die ganzheitliche Arbeit mit Menschen beruht für mich im körperlichen, seelischen und geistigen Ansatz.


Ausbildung/ Kurse/ Zertifikate

  • 2001- 2003: verschiedene Praktika in Kitas

  • 2003- 2006: Ausbildung zur Kleinkinderzieherin, Thalwil

  • 2006- 2021: verschiedene Leitungspositionen, Gruppen- Team- Kitaleitung in Thalwil

  • August 2022: Lehrgang Tronc Commun Komplementär Therapie (Erwerben von medizinischen, berufsspezifischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen), Paramed Akademie Baar

  • Januar 2023: Beginn Studium craniosacral Therapeutin, Cranioschule Zürich

  • Juni 2023: Ausbildung Fussreflexzonen Therapeutin, Paramed Akademie Baar

  • November 2024: erweiterte Ausbildung Fussreflexzonentherapie Kinder, Schwangere und ältere Menschen, Paramed Akademie Baar

  • April 2024: das Baby, methodenspezifische Weiterbildung Cranisosacral Therapie, Cranioschule Zürich

  • Oktober 2024: das Kleinkind, methodenspezifische Weiterbildung Cranisosacral Therapie, Cranioschule Zürich


Ich freue mich auf Ihre Online-Buchung

Termine können online hier oder per Telefon +41 79 858 60 85 gebucht werden.

 

Anreise mit dem Auto:

Im Parkhaus Obstgarten Schweikrüti sind Parkmöglichkeiten. Dieses ist 3 Gehminuten von der Praxis entfernt.

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:

Die Praxis kann von Thalwil oder von Langnau am Albis mit dem Bus erreicht werden. Die Bushaltestelle Gattikon / Obstgarten ist 1 Gehminute von der Praxis entfernt.

 

Erfahrungsberichte

 
 

Freundlich & Kompetent

«Bei Frau Stillhart fühlte ich mich auf Anhieb wohl und in sicheren Händen. Ihre freundliche und kompetente Art überzeugte mich. Sie spürte genau, wo meine Schwachstellen sind und löste mir meine Nackenverspannungen, die sehr hartnäckig waren. Ich möchte weiterhin zu ihr kommen.» R.N.

Sehr gutes Gesprür

«Denise hat für mich ein sehr gutes Gespür und konnte mir meine starken Schmerzen lindern. Nach der Behandlung hatte ich eine Leichtigkeit in mir, wie schon lange nicht mehr. Vielen Dank Denise für die tolle Behandlung, ich komme wieder.» C.K.

Wohlige Atmosphäre

«Die Räumlichkeiten der Praxis haben eine gute Atmosphäre und ich fühle mich dort sehr wohl. Ich konnte mich gut auf die Behandlung einlassen, meine Schmerzen wurden gelindert und ich fühlte mich danach leichter. Ich komme gerne wieder.» J.St.

 

«In der inneren Stille hört jede Bewegung des Denkens auf und das Herz beginnt zu sprechen.» P. Friedrich

 

«Bei Denise eine Fussreflexzonenemassage zu machen lohnt sich und ist sehr zu empfehlen. Ich fühlte mich danach super, leicht und geerdet.» L.B.

«Die Fussreflexzonentherapie wo Denise bei mir mehrmals anwendete bewirkte sehr viel. Meine Rückenschmerzen sind besser und meine Nierenschmerzen sind weg. Vielen Dank, ich komme bestimmt wieder.» N.R.

«Durch die Fussreflexzonentherapie kann ich wieder besser Schlafen. Die Schlafprobleme machten mir sehr zu schaffen. Vielen Dank Denise, ich komme erneut.» S.B.